FAQ
zum CMC24
Cruor
Markt Con 2024
Jugendzeltplatz Dreizehnlinden
Adolf-Kolping-Straße 99
33039 Nieheim
Mittwoch, der 24. bis Sonntag, der
28.07.2024
Selbstverpfleger-, Zelt-CON
Anmeldung:
Einfache Anmeldung per E-Mail: Betreff: CMC24
E-Mail:
orga@ikosaeder-gilde.de
Teilnehmerbeitrag:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 69,00 € pro Person.
Für Vereinsmitglieder beträgt der Beitrag 59,00 € pro
Person.
Wenn jemand nicht alle Tage anwesend ist, können wir einen
geringen Rabatt gewähren, da sich dies auch auf die
Nebenkosten auswirken wird. Grundsätzlich zahlen wir aber
für jeden Teilnehmer und müssen diese Kosten weitergeben.
Der Teilnehmerbeitrag ist im Voraus auf das Bankkonto des
Vereins zu entrichten.
Alle notwendigen Daten bekommst du, nachdem wir deine
Anmeldung bearbeitet haben.
Die CON:
Die CMC-CON-Reihe befindet sich noch im Aufbau.
Jedes Jahr kommen neue schöne Ideen dazu. Sei von Anfang an
dabei und gestalte diese Veranstaltung mit. Wenn du
möchtest, freuen wir uns auf deinen Beitrag und deine Ideen.
Im Zentrum steht ein kleiner IT-Markt.
Alle Besucher und Teilnehmer müssen gewandet sein.
Es handelt sich nicht um eine öffentliche Veranstaltung.
Es werden Waren und Speisen angeboten, Handwerker,
Schausteller und Musiker werden sich einfinden. Wettstreit
und Spiele sind geplant. Es gibt eine Taverne und vielleicht
findet das Teehaus wieder seinen Weg zum Markt.
Der eigentliche Markttag ist der Samstag, aber wenn jemand
schon vorher etwas kaufen möchte, werden die Händler
sicherlich nicht nein sagen.
Alles in allem eine entspannte Veranstaltung. Wer
Ambiente-Camping machen möchte, kommt bereits am Mittwoch.
Es können lose Fäden weitergesponnen werden, etwas
Charakterspiel, abendliches Geschichtenerzählen am
Lagerfeuer und viel Spaß.
Plot:
Generell gibt es keinen Plot.
Der Markt hat eine Entstehungsgeschichte und birgt auch
einige Geheimnisse, aber diese sind erst einmal unwichtig.
Wenn Du also nicht von Neugier gebeutelt bist, lehnen Dich
zurück, nimm an Spielen teil und hab einfach eine gute Zeit.
Eine CON ganz ohne Drama und Weltrettung und mit viel
Unterhaltungsprogramm.
Taverne:
In der Taverne werden warme und kalte Speisen angeboten.
Der Wirt wird auch mal eine Zahnbürste o.ä. besorgen können.
In erster Linie gibt es jedoch Wasser, Limonaden, Bier,
Wein, Met, etc. Wir bieten die Getränke zu einem sehr
geringen Aufpreis an.
Dennoch ist dies eine der Hauptquellen der
Veranstaltungsfinanzierung. Deshalb können wir Händlern nur
in Absprache und in Ausnahmefällen erlauben, Getränke
auszuschenken.
Wir wollen kein Geld verdienen, aber die Veranstaltung
sollte möglichst nicht mit Verlust abschließen.
Brötchen:
Alle Teilnehmer können für Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntagmorgen
Brötchen vorbestellen, die dann in der Taverne abgeholt
werden können.
Aufbau von Marktständen:
Wir erwarten nicht, dass alle schon am Mittwoch kommen und
aufbauen. Der Beginn am Mittwoch ist den Teilnehmern
geschuldet, die sich ein paar Tage Erholung gewünscht haben.
Damit es nicht jeden Tag Fahrzeuge auf der Con gibt, werden
als Aufbautage Mittwoch und Freitag festgelegt.
Aufbau von Teilnehmerzelten:
Wenn gewährleistet ist, dass kein Fahrzeug auf das Gelände
fährt, können Teilnehmerzelte an jedem Tag aufgebaut werden.
Tagesgäste:
Tagesgäste sind uns willkommen. Der Kostenbeitrag beträgt
5,00 € pro Person. Kinder unter 16 Jahren sind frei.
Gewandung ist obligatorisch.
Flohmarkt:
Wir erheben keine Standgebühren o.ä.. Jeder Teilnehmer darf
Ambientes verkaufen. Die leuchtend grünen Gummistiefel sind
nicht Ambientig.
Händler:
Wir erheben keinen Marktzehnt. Sie zahlen ganz normal Ihren
Teilnehmerbeitrag und können Ihre Händler spielen. Wir
hätten gerne eine grobe Übersicht darüber, was Sie anbieten
und wie groß Ihr Stand sein wird. Sagen Sie uns bitte auch,
ob Sie mit Echtgeld oder Kupfer arbeiten möchten. Ansonsten
haben Sie Spaß.
Händler für
Lebensmittel:
Möchten Sie z.B. Backwaren anbieten? Kein Problem. Anders als bei den
Getränken muss das nur mit der Taverne
abgestimmt werden. Wir wollen uns ja nicht
gegenseitig Konkurrenz machen.
Musiker, Gaukler, Schauspieler und
fahrendes Volk:
Das bunte, narrengefällige Volk bekommt
einen ermäßigten Beitrag, sofern sie ihrer
Profession auch nachgehen. Schauen Sie auch
regelmäßig in der Taverne vorbei und spielen
dort auf, bekommen nach guter alter Cruorer
Sitte Freigetränke. Wir freuen uns, dass ihr
da seid und so zum schönen Ambiente des
Marktes beitragt.
Achtung! Für
Larpschnupperer:
Ein Angebot von uns an diejenigen, die Larp
schon immer einmal ausprobieren wollten,
bislang aber keine Möglichkeit dazu fanden
oder davon eingeschüchtert wurden, direkt
Teil einer Geschichte (Plot) zu sein, doch
wieder davon abrückten.
Wir bieten euch, nach
Voranmeldung per E-Mail, eine Rollenkarte
an. Ihr schlüpft also in einen ersten, für
euch vorbereiteten Charakter und dürft mit
überschaubaren aber allen notwendigen
Informationen eure ersten, wirklich
entspannten Improvisationstheaterversuche
wagen. Ganz dem Larpwesen folgend, natürlich
ohne Zuschauer (Muggel). Merke: Wenn drei
von uns zusammen sind, dann sind es die
anderen, die komisch sind.
Gegen eine Leihgebühr von
10,- € stellen wir euch auch eine passende
Gewandung für diesen Tag zur Verfügung. Und
es steht euch jemand für Fragen zur
Verfügung.
Für dieses Angebot eignet
sich der Samstag, unserer Ansicht nach, am
besten, da sich die geplanten Aktionen des
Markttreibens vornehmlich auf den Samstag
konzentrieren werden.
Auch eine schöne
Einrichtung für erfahrene Spieler, die mal
jemanden zum Schnuppern mitbringen möchten.